Ob Sie Fischer sind belly Boat oder in Watend, Sie haben sicherlich schon einmal eine getragen. Paar Wathosen. Diese Latzhose in Neopren, aus Kunststoff oder atmungsaktivem Material ermöglicht es, bis zur Brust im Wasser zu fischen und dabei trocken zu bleiben. Es ist sozusagen eine XXL-Wathose. Allerdings können, wie bei jedem wasserdichten Anzug, nach intensiver Nutzung einige Lecks auftreten. Bevor Sie ein neues Paar kaufen, sollten Sie wissen, dass Neopren lässt sich sehr gut reparieren !
Beim Kontakt mit den Dornen, die man oft in der Nähe von Flüssen trifft, können Löcher entstehen. Bevor Sie in Ihren Stiefeln wie in einer Entenpfütze waten, ist es durchaus möglich, dieses Leck reparieren und das mit wenig Mitteln! Wenn es die Nähte oder Stiefel sind, die schließlich ihre Dichtigkeit verlieren, wird die Reparatur viel komplizierter sein, aber einige Marken wie Seland fügt einen Flicken hinzu, der für Nähte entworfen wurde in ihrem Reparaturset.
Wenn Ihre Wathose noch unter Garantie steht, denken Sie daran, den Kundendienst im Geschäft oder auf unserer Website zu kontaktieren. hier.
Die Schritte zur richtigen Reparatur seiner Wathose
Für Repariere dein Loch und damit die Reparatur lange hält, benötigen Sie:
- von einer Kleber Neopren
- aus einem Stück Neopren
- von Lösungsmittel
- von einer Schere
- mit einem Pinsel
Vernachlässigen Sie nicht die Produkte, die Sie verwenden werden. Damit sie wirksam sind, müssen sie genau nach den Anweisungen verwendet werden. Es handelt sich um chemische Produkte und sehr entflammbar, Achten Sie auf Ihre Haut und Ihre Augen. Achten Sie auch darauf, den Klebstoff und das Lösungsmittel nicht einzuatmen. Wählen Sie einen gut belüfteten Ort für die Reparatur.
Wenn Sie Ihr Paar Wathosen kaufen, ein Klebestift sowie ein Stück Neopren wird bereitgestellt, damit Sie es selbst reparieren können. Bei einigen Marken wie Seland, Sie finden auch eine Flicken perfekt zum Reparieren von Nähten.
Wir haben gerade ein komplettes Set auf Lager bekommen, mit dem Sie Ihre eigenen Reparaturen schnell durchführen können, dank dem Reparaturset Ragot Aquasure. Ohne Zweifel wird es für viele von uns nützlich sein.
Den Leck finden
Das ist Schritt Nummer 1 von der Reparatur, aber wie genau kann man sie erkennen? Es gibt mehrere Methoden, um das Loch genau zu lokalisieren. Wie bei einem Fahrradschlauch, füllen Sie Ihre Wathose mit Luft und tauchen Sie sie ins Wasser. An der Stelle des Lecks werden Blasen kommen an die Oberfläche. Eine andere Lösung ist, den Waders zu trocknen, ihn anzuziehen und für einige Augenblicke ins Wasser zu gehen. So können Sie den feuchten Bereich und das oder die zu stopfenden Löcher erkennen.
Ein Loch reparieren
Vor allem muss das Neopren vollständig getrocknet sein, bevor mit den Reparaturen begonnen wird. Wenn das Loch groß ist, benötigen Sie eine Schere und eine Neoprenplatte (oft mit dem Waders geliefert).
- Zuschneiden der Bereich Ihrer Wathose, der ersetzt werden muss, um glatte Kanten zu erhalten.
- Schneiden Sie ein Stück aus Ihrer Neoprenplatte aus. identische Form zu dem in Ihrer Wathose ausgeschnittenen.
- Breiten Sie eine aus erste Schicht Klebstoff an den Rändern des Lochs und an den Rändern des Stücks.
- Warten Sie, bis die Trockenkleber bis sie nicht mehr an den Fingern klebt.
- Breiten Sie eine aus zweite Schicht Klebstoff an den Rändern.
- Legen Sie Ihr Stück in das Loch und Drücken Sie die Ränder damit sie zusammenhalten.
- Reinigen Sie Mit Lösungsmittel den Klebstoff entfernen, der überstehen kann.
- Nach 24 Stunden ist Ihre Wathose wieder dicht.
Eine Naht reparieren
- Einmal Ihre Wathose trocken, Drehen Sie die Wathose um. von innen nach außen.
- Breiten Sie eine aus dünne Klebeschicht auf dem zu reparierenden Bereich.
- Lassen Sie den Kleber trocknen. Tipp, um zu wissen, ob der Kleber trocken ist: Er sollte nicht an Ihren Fingern haften bleiben, wenn Sie ihn berühren.
- Platzieren Sie den Flicken über die Naht und gehen Sie dann weiter Bügeleisen (120°C) bis sie in dem Bereich abgeflacht ist.
- Warten Sie, bis der Waders vollständig getrocknet und abgekühlt ist, und kehren Sie dann zurück zum angeln ! !
Die Vorteile von Neopren
Sie Neopren-Wathosen sind die meisten heiß. Sie werden also perfekt dafür sein. angeln im Winter oder in kaltem Wasser. Sie sind in verschiedenen Stärken erhältlich, von 2mm bis 6mm. Neben der Wärme kann Neopren auch leicht repariert werden, wenn es durchstochen wird. Es ist eine wasserdichtes Material, genug geschmeidig und Gummiband. Seine Dicke macht ihn weniger zerbrechlich als die meisten anderen Wathosen wie die atmungsaktiven. Obwohl die atmungsaktive Wathose für ihre Leichtigkeit und ihren Komfort sehr geschätzt wird, ist sie weniger warm und viel zerbrechlicher als eine Neopren-Wathose.
Ihre Wahl sollte sich auf die Verwendung konzentrieren, die Sie davon machen werden. Wenn Sie ein Anhänger von angeln auf die Fliege beim Watfischen, ohne Kontakt mit Ästen oder Dornen, ist das atmungsaktive Material sehr gut. Wenn Sie der Abenteurertyp sind, am Flussufer, das ganze Jahr über und in kaltem Wasser angeln, ist Neopren besser geeignet, da es widerstandsfähiger und wärmer. Bevorzugen Sie einen dünnen Stoff (maximal 3mm), um maximale Beweglichkeit zu behalten, wenn Sie viel laufen.
Fragen? Zögern Sie nicht, uns per Chat oder über unsere Netzwerke zu schreiben, um mehr darüber zu erfahren, wie man seine Waders repariert, welches Material zu verwenden ist und welche Art von Klebstoff zu wählen ist. In jedem Fall bevorzugen Sie das Reparaturset, das mit Ihren Waders geliefert wird!
Sie könnten gerne lesen:
- Anleitung zu den verschiedenen Arten von Wathosen für die angeln
- Wie wählt man seine Wathosen richtig aus ?
- Wie wählt man die richtige Größe für seine Waders aus ?
- Wie lagert man seine Waders effektiv ?
- Wie kleidet man sich richtig unter einem Wathose ?