Das Fluorocarbon ist schnell zum Standard für das Hechtangeln geworden. Diese Angelschnur ermöglicht es tatsächlich, den Hecht unter besten Bedingungen zu angeln. Dieser Fisch ist sehr kämpferisch mit einem Kiefer voller scharfer Zähne. Ihre Montagen, Ihre Köder und Ihre Angelschnüre müssen dieser Herausforderung standhalten können.
Seit vielen Jahren verwenden Angler Stahl für die Herstellung von Montagen und Hechtvorfächern. Dieses Material hat jedoch einige Einschränkungen für das Angeln von Raubfischen mit Ködern. Es ist steif, sichtbar und hat ein starkes Formgedächtnis.
Unauffällig, flexibel, leicht zu binden, ist Fluorocarbon die beste Wahl zum Hechtangeln. In diesem Artikel finden Sie alle unsere Tipps, um das am besten geeignete für das Hechtangeln und Ihre Art zu angeln zu verwenden.
Warum Fluorocarbon zum Hechtangeln wählen?

Abrieb- und UV-beständig
Fluorocarbon ist eine Angelschnur ähnlich dem Monofilament. Im Vergleich zu diesem ist Fluorocarbon jedoch aufgrund seiner höheren Dichte abriebfester. Es hält daher mehr Reibung gegen Hindernisse oder die Zähne des Hechts stand.
UV-Strahlen schwächen auch Nylon, aber nicht Fluorocarbon. Während Mono nach langer Sonneneinstrahlung spröde wird, behält Fluorocarbon seine ursprünglichen Eigenschaften bei.
Einfach zu montieren
Im Gegensatz zu Stahl oder Titan ist Fluorocarbon einfach zu montieren. Sie können es binden, sleeven und sogar mit einem Feuerzeug erhitzen! 100% Fluorocarbon ist steifer als Nylon. Dieses brennt jedoch nicht! So können Sie mit einem Feuerzeug einen Pilz erzeugen, um einen hervorragenden Clip-Knoten zu erstellen.
Diese Art von Knoten funktioniert nur mit 100% Fluorocarbon. Der Clip-Knoten ermöglicht es, auf Clips oder gebrochene Ringe zu verzichten und den Köder zu wechseln, ohne einen neuen Knoten machen zu müssen. Das Fluorocarbon verträgt sehr gut die Verbindung mit einer geeigneten Geflechtschnur und stellt kein Widerstandsproblem dar.
Unauffällig unter der Wasseroberfläche
Die Diskretion ist sicherlich eine seiner größten Qualitäten. Tatsächlich hat Fluorocarbon einen Brechungsindex, der dem von Wasser nahe kommt, was es fast unsichtbar unter der Oberfläche macht. Deshalb wird Fluorocarbon häufig zur Herstellung von unauffälligen Vorfächern verwendet.
Der Hecht ist ein Fisch mit sehr gutem Sehvermögen. In klarem Wasser sollten Sie daher ein Fluorocarbon-Vorfach von 1m bis 1m50 verwenden, um so unsichtbar wie möglich in der Nähe dieses Raubfisches zu bleiben.
Geringe Elastizität
Die geringe Elastizität von Fluorocarbon kann ein Nachteil für das Angeln sein. Beim Hechtangeln bevorzugen wir eine Schnur mit geringer Elastizität, um ihren knöchernen Mund effektiv zu haken. Eine geringe Elastizität ermöglicht es auch, einen Hecht besser zu bremsen, damit er sich nicht in den Seerosen oder toten Bäumen versteckt.
Wie wählt man den richtigen Durchmesser?
Fluorkohlenstoff ist in vielen Durchmessern erhältlich. Es ist üblich, Durchmesser von 6/100 zu sehen, aber auch von 120/100. Trotz der Abriebfestigkeit von Fluorkohlenstoff wird ein zu kleiner Durchmesser nicht effektiv sein, um Hechte ohne Risiko von Schnitten oder Brüchen zu fischen. Die Bestimmung des Durchmessers sollte jedoch nicht nur auf seiner Widerstandsfähigkeit basieren. Tatsächlich kann der Hecht mit Ködern verschiedener Größen von 10cm bis 30cm gefischt werden.
Wenn Sie einen zu großen Durchmesser wählen, um einen kleinen Köder zu verwenden, riskieren Sie, seine Schwimmbewegung zu behindern und damit Ihre Chancen, einen Hecht zu fangen, zu verringern. Fluor in 80/100 hat die größte Vielseitigkeit für das Angeln von Hechten. Wie bei der Wahl Ihrer Schnur (Geflecht, Titan, Stahl...), sollte der Durchmesser an Ihre Angelmethode und die Fische, die Sie suchen, angepasst sein: Zander, Barsch, Hecht, Schwarzbarsch... Wählen Sie also einen Fluordurchmesser, der zu Ihrem Köder passt, um maximale Beweglichkeit in Ihrer Montage zu behalten.
- Zwischen 10 und 13cm: maximal 60/100, Titan wird empfohlen.
- Zwischen 13 und 16cm: 70 bis 80/100
- Zwischen 16 und 20cm: 80 bis 90/100
- Ab 20cm: 90/100 und mehr
Die Länge Ihrer Vorfach hat auch ihre Bedeutung. Diese Länge sollte vielseitig genug sein, lang genug, um diskret zu fischen und kurz genug, um das Werfen des Köders zu erleichtern. Tatsächlich kann der Knoten, der Ihr Geflecht mit einem Fluor großer Durchmesser verbindet, manchmal in den Ringen hängen bleiben und Ihre Wurfweite verringern. Um dieses Problem zu lösen, machen Sie einen FG-Knoten, robust und flach.
Unsere Auswahl an Fluorkohlenstoff für das Angeln von Hechten
Nicht alle Fluorkohlenstoffe sind gleich. Der Preis ist nicht immer ein Zeichen für Qualität. Hier sind 3 Modelle von Fluor, die für das Angeln von Hechten geeignet sind und die wir Ihnen aufgrund unserer Erfahrung uneingeschränkt empfehlen können.
Das PVDF von Waterqueen
Unverzichtbar ist das PVDF von Waterqueen, ein 100% Fluorkohlenstoff. Es ist robust und in vielen Durchmessern erhältlich. Das PVDF wird seit vielen Jahren von vielen Hechtanglern anerkannt. Es ist einfach zu verwenden und zu binden. Sein einziger Nachteil ist sein Formgedächtnis aufgrund seiner hohen Dichte.
Das Seaguar Neox von Yuki
Es ist nicht das billigste. Das Seaguar Neox von Yuki zeichnet sich durch seine Abriebfestigkeit aus. Tatsächlich ist Yuki eine sehr bekannte Marke in der Welt des Angelns im Brandungsangeln. Die Marke hat ihr Wissen genutzt, um diesen fast unsichtbaren und unzerbrechlichen Fluor zu entwickeln.
Das J Fluoro von Daiwa
Das J Fluoro hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Flexibel, langlebig und klar, es ist in Spulen von 50 und 100m erhältlich, ausgestattet mit einem Gummi Loch, um den Fluor auf seiner Spule zu halten, während er frei verwendet werden kann. So wird Ihr Fluor nicht in Ihrem Bakkan entwirrt!
Zusammenfassend ist Folgendes zu beachten
Die Auswahl Ihres Fluorocarbons ist nicht besonders kompliziert. Unabhängig vom gewählten Durchmesser müssen Sie jedoch seine Elastizität und Biegsamkeit berücksichtigen, damit er am besten zu Ihrer Technik des angeln und der Größe Ihrer kunstköder passt. Wählen Sie ein 100% Fluorocarbon, wenn Sie Clip-Knoten oder einen FG-Knoten machen möchten. Für das angeln des Hechts, bevorzugen Sie einen Durchmesser von 80/100. Es wird vielseitig genug sein für die Verwendung von kunstköder von 15cm und mehr.