Unabhängig vom Wetter tragen einige Angler Sonnenbrillen zum Angeln... Obwohl diese Praxis völlig nutzlos erscheinen mag, hat das Tragen solcher Brillen viele Vorteile für Angler.
Tatsächlich handelt es sich nicht um einfache Sonnenbrillen, sondern um polarisierende Brillen, die speziell für das Angeln entwickelt wurden. Im Gegensatz zu einer Sonnenbrille reduziert eine polarisierte Brille Reflexionen und Blendungen auf der Wasseroberfläche und ermöglicht so ein besseres Sehen unter der Wasseroberfläche.
Heutzutage gibt es verschiedene Glasfarben, verschiedene Formen, verschiedene Fassungen und verschiedene Glasarten. Diese Produktvielfalt ermöglicht es jedem Angler, die für ihn passende Brille zu finden, erleichtert aber nicht immer die Auswahl.
Polarisierende Brillen zum Angeln, wozu dienen sie?
Obwohl sie manchmal als Stilzubehör betrachtet werden, haben polarisierende Brillen einen echten Nutzen. Ob für Komfort, Sonnenschutz oder ihre blendfreie Qualität, polarisierende Brillen sind nützlich beim Angeln, beim Autofahren und am Wasser.
Sie schützen vor der Sonne
Diese Brillen sind mit getönten Gläsern, manchmal sogar verchromten Gläsern in verschiedenen Farben ausgestattet: Gelb, Braun, Blau, Grün, Grau... Neben ihrer Fähigkeit, Reflexionen auf dem Wasser und Blendungen durch die Sonne zu reduzieren, schützen polarisierende Gläser auch vor den Strahlen der Sonne. Tatsächlich wird die Sonne immer gefährlicher. UVA und UVB sind gefährlich für die Haut, aber auch für die Augen! Darüber hinaus können Sie Ihre Brille nach ihrem UV-Schutzfaktor auswählen.
Außerdem hat sich der Stil dieser Brillen in den letzten Jahren stark weiterentwickelt! In den 80er/90er Jahren hatten wir die großen, unbequemen und unästhetischen Brillen. Heutzutage gibt es eine große Auswahl an Formen, Designs, Fassungen und Chrom, so dass Sie Ihre Brille täglich tragen können.
Sie reduzieren Reflexionen
Die Hauptaufgabe von polarisierenden Brillen besteht darin, Reflexionen auf der Wasseroberfläche zu reduzieren. Durch die Reduzierung dieser Reflexionen können Sie Fische, Wasserpflanzen und andere Hindernisse unter Wasser besser sehen. Deshalb werden diese Brillen häufig zum Angeln auf Sicht, zum Forellenfischen (mit Fliege oder Köder), zum Döbel- und Schwarzbarschfischen verwendet.
Dennoch, auch wenn Sie nicht auf Sicht fischen, werden sie Ihnen helfen, die Fische besser zu sehen, die Ihrem Köder folgen, sobald er an Ihren Füßen angekommen ist.
Sie schützen vor Stößen
Für diesen Zweck benötigen Sie keine polarisierende Brille. Allerdings kann ein Köder oder ein Blei sehr schnell in ein Auge gelangen, sei es durch einen verfehlten Haken oder durch einen Köder, der in einem Ast hängen bleibt. Ja, Angeln ist keine gefahrlose Aktivität!
Auch wenn Sie keine Brille tragen und lieber Kontaktlinsen tragen, ist eine polarisierte (oder nicht polarisierte) Brille zum Angeln eine gute Option, um Ihre Augen vor Projektilen zu schützen.
Die Form Ihrer polarisierenden Brille auswählen
Die Form Ihrer Brille ist nicht nur eine Frage des Stils! Eine Brille, die perfekt die Form Ihres Auges nachbildet, isoliert dieses von den Sonnenstrahlen, die Sie stören und Ihre Augen schmerzen können. Im Gegensatz dazu ist eine Brille, die an den Seiten offen ist, viel heller und angenehmer zu tragen, wenn das Licht immer schwächer wird. Allerdings lässt diese Art von Gestell manchmal seitlich Lichtstrahlen durch, die Sie blenden können.
Für Brillenträger ist die Entscheidung für polarisierte Gläser für das Angeln nicht das Einfachste. Es gibt jedoch Überbrillen, aber diese sind oft unangenehm und sperrig. Ein Termin beim Optiker für zukünftige Linsen könnte eine Lösung sein.
Heutzutage gibt es polarisierende Brillen in einer Vielzahl von Formen, Farben und auch Materialien wie Metall, Kunststoff, aber auch Holz, Bambus oder Karbon. Diese verschiedenen Materialien verleihen diesem Accessoire Modernität und Leichtigkeit.
Wahl der Gläser und ihrer Farbe
Die Wahl der Glasfarbe ist sehr wichtig. Diese Wahl variiert je nach Ihrem Gebrauch, im Meer, im Süßwasser, zu welcher Tageszeit und bei welchem Lichtniveau. Tatsächlich wird die Glasfarbe je nach Wasserfarbe und Lichtmenge eine mehr oder weniger effektive Reflexkorrektur mit einem mehr oder weniger großen Sehkomfort bieten.
Außerdem bieten einige High-End-Marken Brillen mit entweder Glas- oder Polycarbonatgläsern an. Polycarbonatgläser haben den Vorteil, dass sie leichter, stoß- und kratzfest sind. Glas hingegen bietet eine bessere Korrektur und ist teurer. Also, wie wählt man sein neues Gestell aus?
Gelbe Gläser
Gelbe Gläser sind die hellsten. Sie sind daher für das Fliegenfischen hauptsächlich zu den Tageszeiten empfohlen, wenn die Sonne diskret ist. Deshalb lieben Forellen- oder Schwarzbarschfischer sie!
Tatsächlich werden Forelle und Schwarzbarsch oft morgens und abends an der Oberfläche gefischt. Zu diesen Tageszeiten ist die Helligkeit ziemlich gering. Gelb ist besonders hell, daher ist es die perfekte Farbe für diesen Zweck! Sie bieten eine gute Sichtbarkeit, auch im Schatten.
Die gelbglasige Brille, die wir für das Flussfischen empfehlen: die Savage 2 Polarized von Savage Gear:
Diese Brillen Savage Gear Savage 2 Polarized umschließen Ihr Auge und isolieren es von den Sonnenstrahlen. In Braun oder Gelb ist diese Art von Glas perfekt für das Flussfischen geeignet.
Blaue Gläser
Auf See sind blaue oder grüne Gläser am weitesten verbreitet. Sie filtern das meiste Licht. Dieses Brillenmodell ist sehr beliebt für das Meeresfischen, wo das Licht und die Reflexion sehr stark sind. Außerdem empfehlen wir Ihnen verchromte Gläser, die zusätzlich zum Schutz vor Reflexionen auch vor der Sonne schützen.
Die blaue Brille, die wir für das Meeresfischen empfehlen: die Precision Vision Clear von Rapala:
Die Brillen Rapala Precision Vision Gear sind in verschiedenen Modellen mit Chrombeschichtung und hohem UV-Schutzindex erhältlich.
Die grauen Gläser
Modelle mit grauen Gläsern gehören zu den häufigsten, zusammen mit gelben und bernsteinfarbenen. Grau ist eine sehr vielseitige Glasfarbe. Sowohl hell als auch polarisierend, kann sie den ganzen Tag über bei geringer oder hoher Klarheit verwendet werden. Grau wird auch oft für Sonnenbrillen mit Sehstärke verwendet. Tatsächlich sind sie sehr praktisch zum Fahren aufgrund ihrer Vielseitigkeit.
Die Brille mit grauen Gläsern, die wir für Vielseitigkeit empfehlen: die X2 von Leech:
Die Leech x2 Brille hat graue Gläser und UV400-Schutz. Sie sind vielseitige Brillen, die Sie täglich tragen können!
Entdecken Sie alle unsere Angeln Brillen
Die richtige Wahl Ihrer polarisierenden Brille ist entscheidend. Heutzutage gibt es viele Modelle von verschiedenen Marken zu verschiedenen Preisen. Ihre Augen sind wertvoll, daher ist es sehr wichtig, sie vor Sonnenstrahlen zu schützen.
Beim Angeln, am Flussufer, auf See oder sogar im Auto können Reflexionen die Qualität Ihrer Sicht beeinträchtigen. Wählen Sie die Farbe Ihrer Gläser entsprechend Ihrer bevorzugten Angeln Methode und dem Lichtniveau, um eine klare Sicht mit wenig Reflexion und maximalem Komfort zu erzielen.