Das Rockfishing ist eine Angeln im Meer, oft fein, das darin besteht, Fische auf felsigen Böden, in Häfen oder anderen Bereichen mit Verstecken zu jagen. Reich an Emotionen und starken Empfindungen, ist es ein Hobby mit vielen Facetten, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Angler entdecken oder verbessern können. Um den Erfolg dieser Angeln zu gewährleisten, spielt die Wahl der Schnur eine zentrale Rolle in der Ausrüstung des Anglers.
In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit der Wahl einer guten Schnur für das Rockfishing analysieren, wobei wir die wesentlichen Merkmale berücksichtigen, die den Lärm, die Wurfweiten oder auch den Preis und die Alternativen berücksichtigen. Also, welche Schnur sollte man wählen, um das Rockfishing zu betreiben?
Die Vorteile einer für das Rockfishing geeigneten Schnur
Eine qualitativ hochwertige Schnur muss eine Reihe von Kriterien erfüllen, um als geeignet für das Rockfishing betrachtet zu werden. Dies ist übrigens ein Konzept, das man auch bei anderen Techniken findet, insbesondere beim feinen Angeln von Raubfischen in Süßwasser. Diese sind:
- Widerstandsfähigkeit: Die Schnur muss sowohl strukturell als auch mechanisch widerstandsfähig sein. Sie muss in der Lage sein, erheblichen Belastungen standzuhalten, ohne zu brechen, insbesondere wenn es darum geht, einen kämpferischen Fisch zu unterwerfen. Dies wird regelmäßig der Fall sein, da man auf eine Vielzahl von Fischarten stoßen kann, die manchmal größer sind als man denken könnte. Regelmäßige Hindernisse erfordern auch die Wahl von Schnüren mit abriebfesteren Fasern, die immer häufiger in den Angeboten der Hersteller zu finden sind.
- Geschmeidigkeit: Eine zu steife oder zu dicke Schnur macht die Handhabung schwierig, insbesondere wenn es darum geht, Knoten und andere komplexe Montagen zu machen. Das Ziel ist es, diskret zu bleiben, also eine möglichst hohe Widerstandsfähigkeit im Verhältnis zum Durchmesser zu wählen.
- Empfindlichkeit: Es ist wichtig, dass die Schnur empfindlich genug ist, um die kleinsten Berührungen oder Vibrationen des Fisches zu erkennen und dem Angler zu ermöglichen, schnell darauf zu reagieren. Man wird daher engere, verschmolzene Schnüre bevorzugen, die eine bessere Rückmeldung geben.
- Sichtbarkeit: Die Farbe und Sichtbarkeit der Schnur sind ebenfalls wichtig, da sie das Verfolgen von Bewegungen in trübem Wasser erleichtern und eine bessere Kontrolle der Leine ermöglichen. Und das Angeln in der Nacht ist beim Rockfishing üblich, was eine gute Sichtbarkeit Ihrer Leine erfordert. Power pro bietet Ihnen übrigens eine Schnur, die in der Nacht phosphoreszierend und sehr effektiv ist.
Die Arten von Schnüren, die für das Rockfishing in Betracht gezogen werden sollten
Unter den verschiedenen Arten von Schnüren, die auf dem Markt erhältlich sind, werden wir drei Kategorien auflisten, die besonders gut für das Rockfishing geeignet sind:
1. Die klassischen einheitlichen Schnüre
Diese Schnüre sind in einer Vielzahl von Durchmessern und Widerstandsfähigkeiten erhältlich, je nachdem, wofür Sie sie verwenden möchten und welche Fischgröße Sie anvisieren. Sie sind die beliebtesten und am häufigsten verwendeten. Sie werden in der Regel aus synthetischen Fasern wie Dyneema oder Spectra hergestellt und bieten eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb und Risse, während sie eine gute Geschmeidigkeit beibehalten. Sie sind eine sichere Wahl.
Es ist auch möglich, abgestufte mehrfarbige Zöpfe zu verwenden, die es einfacher machen, die Entfernung zu Ihrem Aufbau oder Ihrem Köder vom Boden zu bewerten, wodurch Ihre Genauigkeit und Effizienz beim Rockfishing verbessert wird. Ihre Drifts werden besser kontrolliert und Hindernisse werden leichter vermieden.
Unsere Auswahl des Moments:
- Geflochtene Angelschnur Favorite X1 PE 4X Light Green 150m
- Geflochtene Angelschnur Westin W6 8 Braid Lime Punch 135m
- Geflochtene Angelschnur Spiderwire Durabraid 275m Moss Green
2. Die ummantelten Zöpfe
Mit einer dünnen Kunststoffhülle um den Zopf bieten diese Zöpfe noch mehr Widerstand gegen Abrieb und eine längere Lebensdauer. Sie sind besonders geeignet für sehr felsige Meeresböden, wo die Gefahr des Hängenbleibens hoch ist. Dies ermöglicht es, weniger Risiko eines Bruchs beim Anschlagen einzugehen.
3. Die Fluorocarbone
Dies ist die Königsalternative zur Zopf. Diese Leinen haben den Vorteil, dass sie unter Wasser praktisch unsichtbar sind, da sie den gleichen Brechungsindex wie Wasser haben. Darüber hinaus sind sie weniger von UV-Strahlen betroffen als Polyethylen-Zöpfe (Dyneema, Spectra) und bieten daher eine bessere Alterungsbeständigkeit. Ihre Flexibilität wird auch beim Rockfishing geschätzt, obwohl man auf die Qualität achten muss. Ohne Elastizität verliert man keine Empfindungen, im Gegensatz zu Nylon.
Unsere Auswahl des Moments:
- Spule Fluorocarbon Waterqueen PVDF 100m
- Faden Varivas Dead Or Alive Fluoro Carbon 150m
- Spule Fluorocarbon YGK Olltolos 100m
Sehen Sie alle unsere Fäden für das Rockfishing
Die richtige Wahl nach Erfahrung und Vorlieben treffen
Die Wahl des idealen Zopfes für das Rockfishing kann von mehreren persönlichen Parametern abhängen:
- Ihre Erfahrungsebene: Wenn Sie Anfänger sind oder wenig Erfahrung mit den spezifischen Techniken des Rockfishing haben, können Sie mit einer klassischen geflochtene angelschnur beginnen, die einfach zu handhaben ist und bereits gute Leistungen bietet. Sie wird die Gewähr dafür sein, dass Sie Ihre ersten Fische und Ihre ersten kunstköder nicht schnell verlieren. Später ist es ratsam, die anderen Arten von geflochtene angelschnur zu erkunden, um die zu finden, die am besten zu Ihrem angeln Stil und den Herausforderungen passt, die Sie auf dem Feld treffen. Denken Sie daran, Ihre geflochtene angelschnur regelmäßig zu erneuern. Die Launen des Wetters, Salz und Sonne sind ständige Angreifer der Gleitqualität und Widerstandsfähigkeit.
- Ihre Vorlieben in Bezug auf Farbe und Sichtbarkeit: Einige Leute bevorzugen diskrete und fast unsichtbare geflochtene angelschnur unter Wasser, während andere sich für mehrfarbige, auffällige oder sogar fluoreszierende geflochtene angelschnur entscheiden, die sich leichter in Schattenbereichen oder bei schwachem Licht abheben.
- Die Größe der gezielten Fische und die Umgebung des angeln: Es wird notwendig sein, den Widerstand, den Durchmesser und die Länge Ihrer geflochtene angelschnur an die Bedingungen des Geländes (felsiger Boden, Algen, Sand) und die Größe und Stärke der gesuchten Fische anzupassen.
Schließlich, unterschätzen Sie nicht die Wichtigkeit, Ihre geflochtene angelschnur gut zu pflegen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Regelmäßiges Waschen mit klarem Wasser nach jeder Rockfishing-Sitzung und eine angemessene Lagerung (linear, ohne übermäßige Verdrehungen oder Falten) wird helfen, eine vorzeitige Verschlechterung ihrer Eigenschaften zu vermeiden. Denken Sie auch an das Trocknen, bevor Sie Ihre Ausrüstung in der Garage verstauen.